erasmus+ ka2 projeKt
Cultural Bridges: Ein Weg zur globalen Verständigung
Entdecken Sie, wie Cultural Bridges jungen Menschen und Jugendbetreuern das Werkzeug an die Hand gibt, um in einem vielfältigen Umfeld erfolgreich zu sein.
PROJEKT ZIEL

Das Projekt Cultural Bridges zielt darauf ab, das digitale Aktivismuspotenzial der Generation Z zu nutzen und sie und Jugendbetreuer in die Lage zu versetzen, online gegen kulturelle Intoleranz vorzugehen. Durch maßgeschneiderte Bildungsinitiativen, Schulungen zur Online-Befürwortung und die Förderung von Gemeinschaftsaktionen will das Projekt die Teilnehmer mit den Instrumenten ausstatten, die sie benötigen, um in den kommenden Jahren kulturelle Toleranz zu fördern.
ZIELGRUPPE

Jugendbetreuer und Pädagogen
Unterstützung von Fachkräften mit unterschiedlichem Hintergrund bei der effektiven Betreuung in multikulturellen Umgebungen.
Generation Z
Begleitung junger Menschen, die mit sozioökonomischen und kulturellen Herausforderungen konfrontiert sind, auf dem Weg zu größeren Chancen.
Erweitertes Unterstützungsnetzwerk
Einbindung von Bildungseinrichtungen und kulturellen Organisationen, um die Wirkung unserer Initiativen zu verstärken.
AUSWIRKUNG
Durch maßgeschneiderte Bildungsinitiativen, Online-Schulungen zur Interessenvertretung und Gemeinschaftsaktionen wird das Projekt Jugendbetreuer, junge Menschen und verschiedene externe Akteure einbeziehen, um eine starke und nachhaltige Wirkung zu erzielen
PARTNER
JUGENDBETREUER
JUNGE MENSCHEN
EXTERNE STAKEHOLDER
LETZTE NEWS
Bauen Sie mit uns Brücken! Erkunden Sie unsere Ressourcen, nehmen Sie an unseren Workshops teil und schließen Sie sich mit anderen an, die sich für kulturelles Verständnis einsetzen. Gemeinsam können wir uns in der digitalen Welt bewusster bewegen und einen integrativeren Online-Raum schaffen!
Projektpartner treffen sich in Dublin, Irland
Anfang September 2024 freuten wir uns sehr, in Dublin, Irland, zu einem inspirierenden und produktiven Projekttreffen zusammenzukommen. Diese Veranstaltung, die von unserem wunderbaren Partner...
Cultural Bridges 1. Newsletter veröffentlicht
1. Projekt-Newsletter Wir freuen uns, Ihnen den ersten Projekt-Newsletter vorstellen zu dürfen, eine Erasmus+ KA2-Initiative, die sich der Stärkung junger Menschen (Gen Z) und Jugendarbeiter widmet!...
Brücken bauen in Europa: Erfolgreicher Start für das Projekt „Cultural Bridges“!
Wir freuen uns, den erfolgreichen Start des Projekts „Cultural Bridges“ bekannt zu geben, einem Erasmus+-KA2-Projekt, das sich darauf konzentriert, die kulturelle Intelligenz (CQ) der Generation Z...
Werden Sie Mitglied der Initiative Cultural Bridges
Seien Sie Teil unserer Reise zur Stärkung von Jugendarbeitern und jungen Menschen bei der Förderung von kultureller Toleranz und Intelligenz. Helfen Sie uns, eine integrative Zukunft zu gestalten, in der Vielfalt gefeiert wird.


Projektnummer: 2023-2-LV02-KA220-YOU-000174659
Finanziert von der Europäischen Union. Die geäußerten Ansichten und Meinungen sind jedoch ausschließlich die des Autors/der Autoren und spiegeln nicht unbedingt die der Europäischen Union oder der Europäischen Exekutivagentur für Bildung und Kultur (EACEA) wider. Weder die Europäische Union noch die EACEA können für diese verantwortlich gemacht werden.