Brücken bauen in Europa: Erfolgreicher Start für das Projekt „Cultural Bridges“!

Cultural bridges kick off meeting online

Wir freuen uns, den erfolgreichen Start des Projekts „Cultural Bridges“ bekannt zu geben, einem Erasmus+-KA2-Projekt, das sich darauf konzentriert, die kulturelle Intelligenz (CQ) der Generation Z zu stärken und das kulturelle Verständnis in ganz Europa zu fördern!

Unsere Reise begann mit einem dynamischen Online-Meeting, bei dem unsere engagierten Partnerschaftsteams zusammenkamen. Es war eine fantastische Gelegenheit, Kontakte zu knüpfen, sich mit den Zielen des Projekts auseinanderzusetzen und gemeinsam spannende Aktivitäten und Meilensteine für die kommenden Monate zu skizzieren.

Brücken bauen: Die Generation Z als Vorreiter für kulturelles Verständnis stärken

Das Projekt „Cultural Bridges” erkennt das immense Potenzial der Generation Z, einer Generation, die für ihre starke Stimme und ihren digitalen Aktivismus bekannt ist. Wir glauben, dass sie den Schlüssel zu einer integrativeren und toleranteren Online-Welt in der Hand hält.

So wollen wir das erreichen:

  • Vermittlung eines tiefen Verständnisses für kulturelle Intelligenz (CQ) an die Generation Z: Durch maßgeschneiderte Bildungsinitiativen fördern wir ihr Wissen über kulturelle Vielfalt, Vorurteile und effektive interkulturelle Kommunikation. Dadurch werden sie zu informierten Fürsprechern für kulturelle Toleranz.
  • Befähigung von Jugendarbeitern: Wir statten Jugendarbeiter mit den notwendigen Fähigkeiten und Werkzeugen aus, um die Generation Z auf ihrem Weg zur Förderung des kulturellen Verständnisses zu begleiten und zu betreuen.
  • Nutzung der Kraft der Online-Fürsprache: Wir werden der Generation Z helfen, ihre digitale Präsenz zu nutzen, um sich durch Online-Kampagnen für kulturelle Toleranz einzusetzen.
  • Förderung des grenzüberschreitenden Dialogs: Wir werden die Generation Z ermutigen, Verbindungen aufzubauen und sich mit Gleichaltrigen in ganz Europa auszutauschen, um so ein Gefühl der globalen Bürgerschaft zu fördern.
  • Inspiration für lokales Engagement: Wir werden die Generation Z dabei unterstützen, lokale Veranstaltungen, Workshops und Kampagnen zu organisieren, die das kulturelle Verständnis und die Akzeptanz innerhalb ihrer Gemeinschaften fördern.

Bleiben Sie dran! Gemeinsam Brücken bauen

Dieses spannende erste Treffen markiert den Beginn einer Zusammenarbeit, um die Generation Z zu stärken und kulturelle Gräben in Europa zu überbrücken. Wir werden Sie weiterhin über unsere Fortschritte, bevorstehende Aktivitäten und Ressourcen auf dem Laufenden halten.

Lassen Sie uns gemeinsam an einer integrativeren und kulturell bewussteren Zukunft arbeiten!

Related Articles

Skip to content